



Boden- und Nmin-Probenservice
Der Maschinenring Lüchow bietet eine professionelle Entnahme von Bodenproben an.
Grundnährstoffproben
Grundnährstoffproben sind laut Düngeverordnung mindestens alle sechs Jahre verpflichtend. Die Proben werden dabei standardmäßig auf 30 cm Tiefe gestochen. Für eine fundierte Bewertung empfehlen wir 3–4 Proben je Hektar.
Neben den klassischen Nährstoffen können auf Wunsch auch Humusgehalte sowie weitere Spurenelemente analysiert werden. Die Ergebnisse liefern eine fundierte Grundlage für eine standortangepasste und ressourcenschonende Düngung.
Nmin-Proben
In roten Gebieten ist die Entnahme von Nmin-Proben verpflichtend:
- im Frühjahr zur Düngebedarfsermittlung
- im Herbst zur Rapsaussaat
Wichtig: Es muss nicht jeder Schlag einzeln beprobt werden – Sie können Bewirtschaftungseinheiten bilden (nach Kultur, Bodenart und Vorfrucht).
Bei Flächen mit Versorgungsleitungen erfolgt die Beprobung ausschließlich bis 60 cm Tiefe
Beachten Sie die unterschiedlichen Starttermine:
- Winterungen: ab 01. Januar
- frühe Sommerungen: ab 15. Februar
- späte Sommerungen: ab 15. März
Wasser-, Wirtschaftsdünger- und Futtermittelanalysen
Neben Boden- und Nmin-Proben bieten wir auch die Entgegennahme und Analyse von Wasser, Wirtschaftsdüngern und Futtermitteln an. Sprechen Sie uns einfach an – wir beraten Sie gern zu den Analysemöglichkeiten und Anforderungen!
Terminvereinbarung
Bitte melden Sie sich frühzeitig zur Terminabstimmung – so stellen wir sicher, dass alles pünktlich und nach Ihren Bedürfnissen durchgeführt wird.
Ihre Ansprechpartnerin Mareike Endruweit
